Lerne den Ceed Sportswagon kennen
Immersives Erlebnis über Kia Connect1,2,8,9
Leistungsstark & effizient
Große Ladekapazität
Statische und bewegte Bilder werden hier nur zu Illustrationszwecken verwendet. Das Endprodukt kann von den hier gezeigten Bildern abweichen.
Der neue sportliche Kühlergrill mit dynamischer Tiger-Nose verleiht dem Raumangebot und der Vielseitigkeit der Kombi-Karosserie des Ceed Sportswagon ein athletisches und anspruchsvolles Styling. Mit schwebender unterer Flügelverzierung in satiniertem Chrom, Voll LED-Scheinwerfern, sowie integrierte LED-Nebelscheinwerfer, eine neu gestaltete Seitenverkleidung sowie einer markanten neuen Frontstoßstange wirkt der Ceed SW noch dynamischer.
Auch beim auffälligen Heckdesign geht die Begeisterung weiter – mit markanten Details wie den LED-Heck-Kombileuchten, die Kraft und Selbstvertrauen ausstrahlen. Eine aufgefrischte untere Stoßstange mit einem glänzend schwarzen Heckdiffusor, eingebettet in die Reflektoren und Rückfahrscheinwerfer runden das Heck ab.
Vielseitig und raffiniert, mit durchgehend hochwertigen Oberflächen. Der Innenraum verfügt über neue Kunstleder- oder Stoffsitze sowie einem Lederlenkrad, welches die sportliche Anmutung unterstreicht. Der graue Dachhimmel und das Schiebedach tragen zum großzügigen Raumgefühl bei. Mit einem fahrerorientierten Cockpit, das sich durch ergonomischen Komfort auszeichnet, findet sich jeder sofort zurecht.
Neben seiner geringen Emission und Vielseitigkeit setzt der Plug-In Hybrid auch in puncto Design ein echtes Statement. Vom markanten Kühlergrill über den Ladeanschluss am vorderen Kotflügel, bis hin zu den Stoßfänger-Seitenverkleidungen, die diesem ausdrucksstarken Exterieur noch mehr athletische Eleganz verleihen. Die dynamischen vorderen Radläufe werden von sportlichen 16-Zoll Leichtmetallrädern im Diamantschliff flankiert.
Der Autobahnassistent hilft deinem Ceed Sportswagon dabei, einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten und auf Autobahnen die Spur zu halten. Zusätzlich unterstützt der Assistent beim Lenken, Beschleunigen und Verzögern des Fahrzeugs. In Verbindung mit diesem System erkennt der adaptive Tempomat anhand von Navigationsdaten eine bevorstehende Kurve, reduziert bei Bedarf die Reisegeschwindigkeit und nimmt beim Verlassen der Kurve die voreingestellte Geschwindigkeit wieder auf.
Der navigationsbasierte adaptive Tempomat5 hält die von dir vorgegebene Geschwindigkeit ein und berechnet die relative Position, sowie Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs. Die verbaute Frontkamera und das Abstandsradar sorgen dafür, dass immer ein sicherer Abstand eingehalten wird. Das System steuert Beschleunigung und Verzögerung, um sicherzustellen, dass dein Kia Ceed SW ebenfalls anhält, wenn das andere vorausfahrende Fahrzeug stoppt. Wenn sich das vorausfahrende Fahrzeug wieder in Bewegung setzt, fährt auch dein Ceed SW automatisch wieder an.
Der Spurhalteassistent verwendet die Windschutzscheibenkamera, um Fahrbahnmarkierungen oder das vorausfahrende Fahrzeug zu erfassen. Somit ist sichergestellt, dass dein Ceed SW stets in der Spur bleibt und so deine Reise sicherer wird.
Der Totwinkelassistent verwendet die Windschutzscheibenkamera und das hintere Heckradar, um die relative Position und Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge seitlich oder im toten Winkel zu überwachen. Wenn die Gefahr einer Kollision besteht, aktiviert das System optische und akustische Warnsignale und kann bei Bedarf eingreifen, um dich auf deine Spur zurückzulenken und so mögliche Kollisionen zu vermeiden.
Beim Rückwärtsausparken aus einer Parklücke oder Einfahrt warnt dich das radarbasierte Heck-Querverkehr-Kollisionsvermeidungssystem mit optischen und akustischen Signalen vor potenziell entgegenkommendem Verkehr, der deinen Weg kreuzt, und greift bei Bedarf ein, um eine mögliche Kollision zu vermeiden.
Das System erkennt, wenn du die Konzentration verlierst, indem es das Lenkverhalten, die Beschleunigung und die Dauer der Fahrt überwacht. Wenn dein Aufmerksamkeitsniveau abnimmt, warnt es dich sowohl optisch als auch akustisch. Das System erkennt zudem, wenn das Fahrzeug vor dir sich wieder in Bewegung setzt und macht dich darauf aufmerksam.
Nichts geht über die Erfahrung aus erster Hand. Buche eine Testfahrt bei einem Kia-Partner in deiner Nähe.
Finde den Richtigen für dich.
Zusätzliche Leistung für emissionsarmes Fahren ohne Aufladen an der Steckdose. Durch die geschickte Kombination eines Smartstream 1,5-Liter-Turbo-Benzinmotors mit 160 PS mit einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie kann das Mild-Hybrid-System von Kia im Ceed Sportswagon den Kraftstoffverbrauch und die Emissionswerte des Fahrzeugs senken. Darüber hinaus gewinnt das integrierte "E-System" während der Verzögerungsphasen kinetische Energie zurück, um beim Beschleunigen das Drehmoment zu unterstützen.
Extra-Power für schadstoffarmes Fahren ohne Plug-In-Aufladung. Durch die geschickte Kombination eines Smartstream Turbo Benzin- oder Dieselmotors mit einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie kann das Mildhybridsystem von Kia im Ceed Sportswagon den Kraftstoffverbrauch und die Fahrzeugemissionen senken. Darüber hinaus gewinnt das integrierte „e-system“ kinetische Energie in Verzögerungsphasen zurück, um beim Beschleunigen Drehmomentunterstützung zu leisten.
Emissionsarmes Fahren kann dir Steuer-, Kosten- und Zugangsvorteile bringen. Einige europäische Regierungen unterstützen Mild-Hybrid-Autos mit Steuernachlässen und Kaufzuschüssen. Und in vielen Städten dürfen Mild-Hybride in Umweltzonen fahren: Das heißt, du kannst dort fahren, wo andere nicht fahren dürfen.
Die Batterieleistung hilft dem Motor, leiser zu arbeiten, das Drehmoment zu erhöhen und weniger Kraftstoff zu verbrauchen. Der Motor wird vom „e-system“ gestartet, um einen schnellen und reibungslosen Start zu gewährleisten. Beim Beschleunigen oder Bergauffahren bietet das „e-system“ Drehmomentunterstützung, indem es Energie aus der Batterie entnimmt. Bei Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit lädt der Verbrennungsmotor die Batterie bei niedrigem Ladezustand teilweise wieder auf.
Mild-Hybrid-Technologie senkt Kraftstoffkosten und Emissionen ohne zusätzlichen Aufwand für dich! Wenn du bei Modellen mit iMT6 den Fuß vom Gas nimmst und das Auto ausrollen lässt, schaltet sich der Motor aus, was zu Kraftstoffeinsparungen führt. Beim Verzögern oder Bremsen lädt die durch die Fahrzeugbewegung erzeugte Energie die Batterie wieder auf. Beim Verzögern bis zum Stillstand schaltet der Verbrennungsmotor automatisch ab, um Kraftstoff zu sparen.
Aktuelle Angebote
Ein Teil unseres umfangreichen Qualitätsversprechens ist, dass jedes Kia Modell mit einem werksseitig verbautem Navigationssystem, Anspruch auf sechs gratis Kartenupdates8, 9 hat. Dieses Angebot stellt sicher, dass dein Navigationssystem stets auf den aktuellsten Stand ist.
Wir leben in bewegten Zeiten. Alles ist im Wandel, nichts ist so genau vorherzusagen. Schön, dass es etwas gibt, auf das du dich fix verlassen kannst: das Kia Fixzins-Leasing zum Beispiel. Es bleibt trotz stetig steigernder Zinsen über die gesamte Leasingdauer fix auf 5,99%!
Die Dienste stehen ab dem Tag des Verkaufs des Fahrzeugs an den Erstbesitzer des Fahrzeugs, dh dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens des Erstkaufvertrages, für einen Zeitraum von sieben Jahren kostenlos zur Verfügung und können sich in diesem Zeitraum ändern . Details zur Bedienung und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Headunit Ihres Fahrzeugs. Die verfügbaren Borddienste können je nach Land unterschiedlich sein. Smartphone mit Datentarif erforderlich, um Kia Connect Live Services-Dienste in Ländern und Modellen ohne eingebettete Telematik zu aktivieren.
Informations- und Kontrollservice für Ihren Kia von Ihrem Smartphone aus; die Dienste stehen für einen Zeitraum von sieben Jahren ab dem Tag des Verkaufs des Fahrzeugs an den Erstbesitzer des Fahrzeugs, dh dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens des ursprünglichen Kaufvertrags, kostenlos zur Verfügung und können sich während dieses Zeitraums ändern . Details zur Bedienung und Nutzungsbedingungen finden Sie in Ihrer Kia Connect App. Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem und Mobilfunkvertrag mit Datenoption gegen Aufpreis erforderlich.
Das JBL® Soundsystem ist mit Clari-Fi™-Technologie ausgestattet. Beim Komprimieren von Dateien in MP3 gehen digitale Informationen verloren. Die Clari-Fi™-Technologie hilft, die verlorenen hohen/tiefen Musiktöne zu korrigieren und die Musikqualität zu verbessern.
Kabelloses Laden, kompatibel mit Telefonen mit Qi-Technologie oder Adapter.
Das Segeln bei ausgeschaltetem Motor ist nur bei Fahrzeugen verfügbar, die mit einem intelligenten Schaltgetriebe (iMT) ausgestattet sind. Die Segelfunktion hängt von den tatsächlichen Fahrbedingungen ab.
Das Programm gilt nur für neue Kia-Fahrzeuge, die nach dem 28. Februar 2013 mit werkseitig installierten LG-Navigationsgeräten gekauft wurden. Für die für die Durchführung des Updates verfügbare Zeit können am Servicepunkt Arbeitskosten anfallen. Das 7-Jahres-Kartenaktualisierungsprogramm bietet sechs Kartenaktualisierungen, da Kia-Fahrzeuge bereits ab Werk mit der neuesten verfügbaren Karte ausgeliefert werden. Die Garantie des Navigationssystems wird von diesem Programm nicht berührt. Kia ist nicht verantwortlich für die Qualität der vom Kartendatenanbieter hier gelieferten Kartendaten.
Über das sogenannte "Over-the-Air"-Verfahren ("OTA-Updates") stehen für Neufahrzeuge, welche ab Mai 2021 ausgeliefert wurden, innerhalb der 7-jährigen Laufzeit der Kia-Garantie pro Fahrzeug zwei kostenlose Updates der Karten eines zusammen mit dem Fahrzeug erworbenen Navigationssystems und der Head Unit Software zur Verfügung. Nach Verbrauch der zwei kostenlosen OTA-Updates können weitere OTA-Updates kostenpflichtig über die Kia Connect App heruntergeladen werden. Alternativ kannst du innerhalb der 7-jährigen Laufzeit der Kia-Garantie Updates der Karten des Navigationssystems und der Head Unit Software zwar nicht über OTA, aber über (i) die folgende Webseite https://update.kia.com/EU/E1/Main oder (ii) deinen Kia-Partner erhalten. Die Updates selbst sind in den Fällen (i) und (ii) kostenlos. Im Fall (ii) kann der Kia-Partner jedoch seine Arbeitszeit verrechnen. Nach Ablauf der 7-jährigen Kia-Garantie sind allenfalls verfügbare Updates der Karten des Navigationssystems und der Head Unit Software kostenpflichtig. Allfällige Ansprüche nach dem VGG bleiben davon unberührt.
Die Lärmpegeldaten wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß der Verordnung (EU) Nr. 540/2014 und der Regelung Nr. 51.03 UN/ECE [2018/798] ermittelt. > Mehr erfahren